Ruka Husky
Huskytouren in Nordfinnland

Informationen
Was bieten wir an?
Bei Ruka Husky bieten wir eine 30km Husky Safari entlang der russischen Grenze mit Mittagessen, eine Nordlichter Huskytour mit Sauna und Abendessen, sowie eine 2-tägige Huskytour mit Übernachtung an.
Unsere Programme werden täglich durchgeführt, die 2-tägige Husky-Tour kann auf Anfrage gebucht werden.
Alle Husky Safaris beinhalten einen Tourleiter, 4-6 Hunde pro Urlauberschlitten und Fahranweisungen. Informationen und Gespräche über Schlittenhunde sind ebenfalls enthalten.
Nach der Husky Safari können die Urlauber unsere Hunde gerne streicheln und Fotos machen. Unsere Safari-Guides stellen Ihnen gerne Ihr Team vor und beantworten Fragen zu Hundepflege, Training und Rennen.
Wir bieten unseren Kunden Transfers von und nach Ruka / Kuusamo an, die im Preis inbegriffen sind.
Ruka Husky bietet keine Winteranzüge / -stiefel an.

KLEIDUNG
Es ist wichtig, sich richtig zu kleiden, um eine angenehme Tour zu gewährleisten.
Was man anziehen soll?
Warme Skiunterwäsche, Fleecehose / warme Jogginghose, Fleece- / Wollpullover, Handschuhe, Buff, warme Mütze, EIN Paar dicke Wollsocken, locker sitzende Winterstiefel und Schneeanzug
Was man nicht tragen darf?
Jeans, zu viele enge Socken, Wanderschuhe und Fingerhandschuhe

GESUNDHEIT
Wir empfehlen bei folgenden Einschränkungen NICHT an einer Husky Safari teilzunehmen:
- schwere Rückenprobleme
- Herzkonditionen
- Schwangerschaft.
Für Urlauber mit Behinderungen: Bitte geben Sie uns zuvor Bescheid, sodass wir einen Transfer mit dem Schneemobil arrangieren können zu den Schlitten und wieder zurück.
BITTE BEACHTEN

Unsere Hunde sind Tiere, keine Maschinen!
Bitte behandeln Sie unsere Hunde freundlich und mit Respekt!
Bitte stolpern Sie nicht über die Hundeleinen, laufen Sie stattdessen um das Hundeteam herum.
Wenn sich ein Hund gerade ausruht, bitte lassen Sie ihn ruhen und sagen Sie "hallo" zu einem unserer vielen anderen Hunde.
Bitte hören Sie auf die Anweisungen der Tourleiter für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit der Hunde.
Bitte lassen Sie ihre Handys & Kameras in der Tasche, während Sie der Fahrer des Schlittens sind. Genießen Sie die Fahrt im wahren Leben!

WELPEN
Es gibt eine Frage, die im Winter regelmäßig gestellt wird:
"Habt ihr Welpen und dürfen wir sie sehen?"
Normalerweise haben wir einen Welpenwurf pro Jahr und dieser kommt im Frühjahr / Sommer auf die Welt - so wie auch in der Natur. Dies bedeutet auch, dass wir mehr Zeit für die Welpen haben, um sie zu sozialisieren, da wir im Sommer keine Urlauber haben.
Wir halten es nicht für richtig Welpen speziell als Winterattraktion zu züchten. Alle Würfe, die wir züchten, sind Arbeitshunde und wir verkaufen keine Welpen.

SENIOREN
Alle unsere Hunde arbeiten sehr hart für uns und haben sich deshalb auch ein schönes Rentendasein in unserem Kennel verdient.
Zuerst gehen sie in Teilzeitrente im Alter von 10 - 12 Jahren, bevor sie ihre Vollzeitrente genießen.
Manche der Senioren kümmern sich um die Welpen & andere bevorzugen das Leben im Haus.
Smukk (13 J.) zum Beispiel genießt die Freiheit unseres großen Geländes und hat einen neuen Job als "Läufige Hündinnen - Ermittler"
(Foto von 2011)